Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise Downloads
- 2023 RFP-Leitfaden und -Anforderungen für Einzelfamilien
- Frühjahrsförderrunde 2023 ARPA-SLFRF HOME NOFA
- Ausschreibungsbekanntmachung – 2023 Eigenheimkäufer-Aktivitäten für Einfamilienhäuser
- HOME-ARP Rechtliche Hinweise – 30-tägige Kommentierungsfrist
- HOME-ARP Impressum – 30-tägige Kommentarfrist EN ESPAÑOL
- Waldrose FONSI-NOI – Englisch
- Waldrose FONSI-NOI – Spanisch
- Alder Apartments FONSI-NOI Englisch
- Alder Apartments FONSI-NOI Spanisch
Analyse von Hindernissen / Bewertung von fairem Wohnen
Bitte beachten SieDiese Dokumente basieren auf Zeitpunktdaten, die Forschern bis zur Veröffentlichung zur Verfügung stehen. Es versteht sich, dass:
- Während dieses Zeitraums geltende Richtlinien und Verfahren können sich ändern
- Es wurde angenommen, dass die Daten zum Zeitpunkt der Erfassung aktuell und genau waren
- Die tatsächlichen Praktiken oder Richtlinien sollten vor jeder formellen Maßnahme unabhängig überprüft werden
- Daten auf Kreisebene sollten in keiner Weise so interpretiert werden, dass sie Richtlinien oder Praktiken von Wohnungsanbietern, Gemeinden oder anderen unabhängigen Gerichtsbarkeiten oder Organisationen innerhalb eines Landkreises widerspiegeln.
2022
Bundesstaat Idaho – Analyse der Hindernisse für eine faire Wohnungswahl
2017
Landesweite Analyse von Hindernissen für die positive Förderung von fairem Wohnen / Bewertung von fairem Wohnen
Das US-amerikanische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung stellt die Analyse von Hindernissen (AI) schrittweise ein und ersetzt sie in den kommenden Jahren durch das AFH-Modell (Assessment of Fair Housing). IHFA und Commerce haben Anfang 2016 eine hybride AI / AFH in Auftrag gegeben. Die endgültige Fassung des Dokuments spiegelt einen einjährigen Datenerfassungsprozess wider, der wichtige Stakeholder-Interviews, landesweite Fokusgruppendiskussionen sowie eine öffentliche Kommentierungsphase und eine öffentliche Anhörung umfasst.
Konsolidierter Fünfjahresplan für HOME, ESG, CDBG, HTF
Programmmittel können für förderfähige Aktivitäten überall in Idaho verwendet werden, mit Ausnahme einer HUD-designierten "Berechtigungs" -Gemeinschaft. CDBG-Berechtigungsgemeinschaften sind Boise, Coeur d'Alene, Idaho Falls, Meridian, Pocatello, Lewiston, Caldwell und Nampa. Boise ist auch eine HOME-Berechtigungsgemeinschaft. Jede Anspruchsgemeinschaft erhält eine Zuweisung von Programmmitteln direkt vom HUD.
Alle fünf Jahre verlangt das HUD von seinen Stipendiaten, eine Vorlage einzureichen, in der die Bedürfnisse, Prioritäten, Ziele und Strategien der Gerichtsbarkeit in Bezug auf Wohnen und Gemeindeentwicklung für die nächsten fünf Programmjahre zusammengefasst sind. Dieses Dokument ist der konsolidierte Fünfjahresplan. Das Programmjahr für Idahos Programmjahr beginnt am 1. April eines jeden Jahres und endet am 31. März des Folgejahres.
Nach dem HUD müssen die Stipendiaten außerdem einen Jahresplan vorlegen, in dem die Zuweisung des nächsten Programmjahres sowie die jährlichen Ziele, Strategien und erwarteten Ergebnisse aufgeführt sind. Der jährliche Aktionsplan wird 45 Tage vor Beginn eines jeden Programmjahres beim HUD eingereicht.
90 Tage nach Ende jedes Programmjahres müssen die Stipendiaten dem HUD einen Bericht über die im jährlichen Aktionsplan angenommenen Ergebnisse des Vorjahres vorlegen. Der Bericht ist der konsolidierte jährliche Leistungsbewertungsbericht, der allgemein als CAPER bezeichnet wird. Die IHFA ist die federführende Agentur für diese Berichtspflichten.
Konsolidierter Fünfjahresplan 2020-2024
Konsolidierter Fünfjahresplan und Aktionsplan 2020 (aktualisiert)
Einzigartige Anhänge CARES (aktualisiert)
2019 Wohnungswesen und demografische Daten auf Idaho County-Ebene
Umfrage zum landesweiten Wohnungsbedarf
Umfrageergebnisse der CDBG Non Housing Need Assessment Survey