BOISE – Im Jahr 2016 starteten 6.477 Einwohner Idahos erfolgreich in den Immobilienmarkt, nachdem sie den Kurs „Finally Home!® Homebuyer Education“ der Idaho Housing and Finance Association und ihres landesweiten Partnernetzwerks absolviert hatten. Die Kursteilnehmer schwärmen von „Finally Home!“. Im letzten Jahr gaben neun von zehn Teilnehmern an, dass der Kurs ihre Erwartungen erfüllt und praktische, nützliche Informationen zum Hauskauf vermittelt hat.
Der Kauf eines Eigenheims ist eine der größten finanziellen Verpflichtungen im Leben. Daher ist es wichtig, die Besonderheiten des Eigenheimbesitzes zu verstehen. Online-Recherchen helfen nur bis zu einem gewissen Punkt, und dann tauchen alle persönlichen Überlegungen und Fragen auf. „Endlich Zuhause!“ – „Homebuyer Education“ vermittelt ein klares Verständnis des Hauskaufprozesses und ermöglicht es den Teilnehmern, selbstbewusst in den Markt einzusteigen und gestärkt aus dem Markt auszusteigen, um das Haus ihrer Träume zu kaufen. Hauskäufer erhalten Antworten auf diese häufig gestellten Fragen:
- Kann ich einen Eigenheimkredit erhalten und welche Kreditwürdigkeit benötige ich, um ein Eigenheim zu kaufen?
- Welche Fallstricke gibt es häufig beim Hauskauf und wie kann ich sie vermeiden?
- Wie viel Bargeld benötige ich für eine Anzahlung und zur Deckung der Abschlusskosten?
- Wie viel Hypothekenzahlung kann ich mir bei meinem derzeitigen Einkommen realistisch leisten?
- Wie kann ich auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt den besten Preis für ein Eigenheim aushandeln?
Der „Finally Home!“-Kursplan für 2017 ist jetzt verfügbar. Die Kurse werden monatlich an sieben Standorten im Bundesstaat angeboten – Boise, Nampa, Twin Falls, Moscow/Lewiston, Coeur d'Alene, Idaho Falls und Sandpoint. In den 17 Jahren seit Einführung von „Finally Home!“ haben mehr als 50.000 Einwohner Idahos den Kurs abgeschlossen und sich das nötige Wissen angeeignet, um kluge Entscheidungen für den Kauf und die Instandhaltung eines neuen Eigenheims zu treffen und ihr Eigenheimleben erfolgreicher zu gestalten.
„Endlich zu Hause!“-Teilnehmer werden Schritt für Schritt durch den Hauskaufprozess geführt und erhalten nützliche Informationen zum Kauf“, sagt Heather Bowman, Leiterin der Ausbildung und Beratung für Hauskäufer bei Idaho Housing. „Praktische Gespräche aus erster Hand mit Immobilienexperten sind entscheidend, um sich auf dem Markt zurechtzufinden, alle verfügbaren Optionen abzuwägen und die richtige Entscheidung zu treffen.“
„Endlich zu Hause!“ eignet sich am besten für die Anfangsphase des Hauskaufprozesses, aber auch Wiedereinsteiger profitieren von der Teilnahme. Anschließend erhalten die Teilnehmer Antworten auf weitere Fragen von den Wohnungsberatern von Idaho Housing, die ihnen gerne mit Informationen vor dem Kauf weiterhelfen. Absolventen können sich für finanzielle Anreize qualifizieren, darunter Unterstützung bei Anzahlung und Abschlusskosten, Programme zur Verbesserung der Schuldenquote, niedrigere Hypothekenversicherungsprämien und „geschenkte Mittel“ beim Abschluss.
Pro Teilnehmer fällt eine Anmeldegebühr von $10-20 an. „Finally Home!“ kann auch online auf Englisch oder Spanisch gegen eine Anmeldegebühr von $50 absolviert werden.
Die Idaho Housing and Finance Association ist eine vom HUD anerkannte Wohnungsberatungsagentur. Das Programm „Finally Home!“ entspricht den nationalen Industriestandards für die Ausbildung zum Eigenheimbesitzer.
Über „Endlich zu Hause!“
Finally Home!® Homebuyer Education ist ein Programm der Idaho Housing and Finance Association. Seit der Einführung von Finally Home! im Jahr 1999 haben über 50.000 Einwohner Idahos das Programm absolviert und die erworbenen Kenntnisse genutzt, um ein Haus zu kaufen und kostspielige Fehler beim Hauskauf zu vermeiden. Weitere Informationen zu Finally Home! Homebuyer Education und zur Anmeldung finden Sie online.
Über die Idaho Housing and Finance Association
Die Idaho Housing and Finance Association ist eine Organisation für Finanzdienstleistungen und Wohnungswirtschaft. Ihre Mission ist es, das Leben der Menschen in Idaho zu verbessern und die Gemeinden zu stärken, indem sie bezahlbaren Wohnraum schafft, die Selbstversorgung fördert und die wirtschaftliche Entwicklung fördert.