Bundesprogramme: Pläne und Berichte

Heim > Partner-Angebote > Bundesprogramme: Pläne und Berichte
Rechtliche Hinweise

Bitte beachten Sie diese Seite.

Analyse der Hindernisse / Bewertung des fairen Wohnens

Bitte beachten Sie Diese Dokumente basieren auf den Daten, die den Forschern bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen. Es gilt Folgendes:

  • Die während dieses Zeitraums geltenden Richtlinien und Verfahren können sich ändern.
  • Es wurde davon ausgegangen, dass die Daten zum Zeitpunkt der Erhebung aktuell und korrekt waren.
  • Tatsächliche Praktiken oder Richtlinien sollten vor jeder formellen Maßnahme unabhängig überprüft werden
  • Daten auf Kreisebene sollten in keiner Weise so interpretiert werden, als würden sie die Richtlinien oder Praktiken von Wohnungsanbietern, Gemeinden oder anderen unabhängigen Gerichtsbarkeiten oder Organisationen innerhalb eines Kreises widerspiegeln.

2022

Bundesstaat Idaho – Analyse der Hindernisse für eine faire Wahl des Wohnraums

2017

Landesweite Analyse der Hindernisse für die Förderung von fairem Wohnen/Bewertung von fairem Wohnen

Das US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung wird die „Analysis of Impediments“ (AI) in den kommenden Jahren schrittweise abschaffen und durch das „Assessment of Fair Housing“ (AFH)-Modell ersetzen. IHFA und Commerce beauftragten Anfang 2016 ein hybrides AI/AFH-Modell. Die endgültige Fassung des Dokuments spiegelt einen einjährigen Datenerhebungsprozess wider, der Interviews mit wichtigen Stakeholdern, landesweite Fokusgruppendiskussionen sowie eine öffentliche Kommentierungsphase und Anhörung umfasste.

Dokument anzeigen

Fünfjahres-Konsolidierungsplan für HOME, ESG, CDBG, HTF

Der Bundesstaat Idaho erhält jährlich etwa 1414 Millionen Pfund Sterling an Blockzuschüssen vom US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung für seine Programme zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum und zur Gemeindeentwicklung. Diese Programme sind der Community Development Block Grant (CDBG), der Emergency Solutions Grant (ESG), das HOME Investment Partnerships Program (HOME) und das Housing Trust Fund Program (HTF). HUD-Zuschussempfänger und -Verwalter dieser Programme sind die Idaho Housing and Finance Association (HOME, HTF und ESG) und das Idaho Department of Commerce (CDBG). Programmmittel können für förderfähige Aktivitäten überall in Idaho verwendet werden, mit Ausnahme der vom HUD ausgewiesenen „Berechtigungsgemeinden“. Zu den CDBG-Berechtigungsgemeinden gehören Boise, Coeur d'Alene, Idaho Falls, Meridian, Pocatello, Lewiston, Caldwell und Nampa. Boise ist auch eine HOME-Berechtigungsgemeinde. Jede Berechtigungsgemeinde erhält eine Zuteilung der Programmmittel direkt vom HUD.

Alle fünf Jahre verlangt das HUD von seinen Förderempfängern die Einreichung eines Dokuments, das die Bedürfnisse, Prioritäten, Ziele und Strategien des jeweiligen Zuständigkeitsbereichs im Bereich Wohnungsbau und Gemeindeentwicklung für die nächsten fünf Programmjahre zusammenfasst. Dieses Dokument ist der konsolidierte Fünfjahresplan. Das Programmjahr in Idaho beginnt jeweils am 1. April und endet am 31. März des Folgejahres.

HUD verlangt von den Stipendiaten außerdem die Einreichung eines Jahresplans, der die Mittelzuweisung für das nächste Programmjahr sowie die jährlichen Ziele, Strategien und erwarteten Ergebnisse enthält. Der jährliche Aktionsplan wird HUD 45 Tage vor Beginn jedes Programmjahres vorgelegt.

90 Tage nach Ende jedes Programmjahres müssen die Stipendiaten dem HUD einen Bericht über die Ergebnisse des Vorjahres gemäß dem jährlichen Aktionsplan vorlegen. Bei diesem Bericht handelt es sich um den konsolidierten jährlichen Leistungsbewertungsbericht (CAPER). Die IHFA ist die federführende Behörde für diese Berichtspflichten.

Konsolidierter Fünfjahresplan 2025–2029

Konsolidierter Fünfjahresplan 2020–2024

Plan zur Bürgerbeteiligung
Jährliche Aktionspläne

Der jährliche Aktionsplan ist das einjährige Zielsetzungsdokument für jedes der im Plan festgelegten fünf Jahre.

Jährliche Aktionspläne

Jährliches CAPER

Der jährliche CAPER ist die einjährige Zusammenfassung der Erfolge für jedes der fünf im konsolidierten Plan festgelegten Jahre.

Caper-Entwürfe und -Dokumente

de_DEDeutsch